Am Kilchenmann Event "Huddle Room oder was?!" wird der multifunktionale, flexible "kleine Meetingraum um die Ecke" unter die Lupe genommen - Welchen Mehrwert bringt er? - Überblick & Hands-on.
Moderne Arbeitsplatzgestaltung, Smart Working, Collaboration oder Huddle Rooms sind nur einige Schlagworte, welche im Zusammenhang mit dem Arbeitsraum der Zukunft auftauchen. An diesem Kilchenmann Event werden Fragen zur neuen, kleinen Besprechungsecke - dem sogenannten «Huddle Room» - und deren Technologien beantwortet.
Optimales Setting für das schnelle Meeting zwischendurch. Besprechen Sie sich spontan, schnell, unbürokratisch und teamorientiert. Der Begriff stammt aus dem American Football und beschreibt kleine Besprechungsräume, die für spontane Meetings genutzt werden. “Der kleine Raum um die Ecke” kommt mit minimaler Ausstattung daher. Setzen Sie z.B. auf ein Display mit drahtlosem Präsentationssystem, eventuell mit Kamera für die Videokonferenz mit den Kollegen in Genf, oder eine simple Ausstattung mit einem digitalem Flipchart. Huddle Rooms sind flexibel und kosteneffizient. Vereinen Sie so Arbeitsplatz, Unternehmenskultur und Technologie - und fördern Sie die agile Zusammenarbeit.
An wen richtet sich der Event?
Collaboration Manager, IT-Manager, Projekt- und Systemverantwortliche
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Weitere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf den untenstehenden Link.
Hier können Sie sich direkt für den Kilchenmann Event "Huddle Room oder was?!" anmelden.
KOMMENTAR hinterlassen