Swisscom Foerrlibuck, Zürich

Kilchenmann Kilchenmann, 13 Februar 2019

Referenzbild Swisscom Foerrlibuck, Sitzungszimmer

Nebst AV-Ausstattung für eindrucksstarke Präsentationen galt es für die Swisscom AG an der Förrlibuckstrasse in Zürich eine akustische Evakuationsanlage zu integrieren.

Im Auftrag der Swisscom durften wir an der Förrlibuckstrasse in Zürich die Sitzungsräume mit Multimedianlagen ausrüsten. Im Speziellen galt es, die Aula mit moderner Projektions-, Audio- und Mikrofontechnik einzurichten. Den Kundenwunsch, in dieser Aula eindrucksstarke Präsentationen durchführen zu können, haben wir bei der Umsetzung ebenso berücksichtigt wie die einfache, intuitive Steuerung mittels iPad. Dank einer Art visuellen App–Steuerung konnte die Bedienung so benutzerfreundlich wie möglich realisiert werden. Zusätzlich zu den Multimediaanlagen haben wir eine akustische Evakuationsbeschallung für den ganzen Gebäudeteil geplant und integriert. Die Swisscom wünschte eine Anlage, welche in den meisten Gesichtspunkten den aktuellen Normen EN54 und EN50849 entspricht. Dazu wurde eine zentrale Anlage im Technikraum aufgebaut, in welcher eine autonome USV-Speisung integriert ist. Ab dieser Technikzentrale wurden die einzelnen Geschosse mit den Lautsprecherlinien erschlossen. Eine Sprechstelle im Eingangsbereich erlaubt Interventionen und Durchsagen im Gefahrenfall.

Referenzbild Swisscom Foerrlibuck, Auditorium
Referenzbild Swisscom Foerrlibuck, Auditorium

< Zurück

KOMMENTAR hinterlassen
Unser Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Neuste Beiträge

Rückblick Nationaler Zukunftstag 2023 bei Kilchenmann AG

> Mehr lesen

EBP Schweiz AG, Zürich

> Mehr lesen

Wüest Partner AG, Zürich

> Mehr lesen

Pyroshow: Beeindruckende Feuershows mit spektakulären Effekten

> Mehr lesen

Sporthallen Weissenstein, Bern

> Mehr lesen
Beliebteste Beiträge

Mit diesen 10 Tipps wird Ihre Generalversammlung zum Erfolg

> Mehr lesen

On AG, Zürich

> Mehr lesen

Modernste audiovisuelle Technik für die Zurich Insurance Group Ltd

> Mehr lesen