Novartis Eurovision Side Event 2025, Basel

Kilchenmann Kilchenmann, 28 Mai 2025

Novartis Eurovision Side Event 2025, Basel

Anlässlich des Eurovision Song Contests 2025 richtete Novartis ein exklusives Side-Event für Mitarbeitende auf dem eigenen Campus aus – mit technischer Gesamtumsetzung durch Kilchenmann. Herzstück war das topmoderne Gehry Auditorium, das zur Bühne für hochkarätige Konzerte und Live-Übertragungen wurde. Mit viel Know-how und rund 15 Tonnen Technik entstand ein stimmungsvolles Eventerlebnis zwischen Festivalflair und digitaler Vernetzung.

 

Novartis zählt zu den führenden Arzneimittelunternehmen der Welt und geht mit innovativer Wissenschaft und Technologie einige der schwierigsten Gesundheitsprobleme der Gesellschaft an. Die Firma mit Sitz in Basel beschäftigt in der Schweiz rund 11.300 Mitarbeitende.

Ausgangslage/Anforderungen:

Das Kilchenmann-Team ist seit vielen Jahren technischer Ansprechpartner für Fixinstallationen und Spezialist für Eventtechnik und Personal. Kilchenmann übernimmt jeweils die Verantwortung für die technische Planung, Koordination und Umsetzung während den Veranstaltungen.

Technische Umsetzung:

Im Rahmen des Eurovision Song Contests 2025, dessen Grand Final am 17. Mai in der St. Jakobshalle stattgefunden hat, nutzte Mitsponsor Novartis die Gelegenheit, ein hochkarätiges Side-Event für Mitarbeitende auf dem Campus zu veranstalten. Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Kilchenmann, wobei sowohl bestehende Infrastrukturen als auch zusätzliche, mobile Techniklösungen zum Einsatz kamen.

Ein zentrales Element war das Gehry Auditorium, das dank seiner modernen Haustechnik die ideale Basis für hochqualitative Übertragungen und Veranstaltungen bot. Ergänzend installierte Kilchenmann eine Bühnenkonstruktion mit Vorderanbau (Gesamtfläche: 12 x 5 Meter). Eine komplexe Erweiterung des Audiosystems mit weiteren Mischpulten und einer grossen Anzahl Funkkanälen sorgte für optimale Klangqualität und flexible Einsatzmöglichkeiten. Zusätzliche Dach-, Boden- und Bühnenbeleuchtung sowie Live-Video- und Audiostreams zwischen Moderationsteams und Auditorium ermöglichten eine nahtlose Kommunikation mit dem Publikum – sowohl vor Ort als auch digital.

Ein besonderes Highlight waren die Konzerte von Mika und Nemo, die live aus dem Auditorium nach aussen auf den Eventplatz und gleichzeitig zu den Mitarbeitenden nach Hause übertragen wurden – ein Erlebnis, das Gemeinschaft trotz physischer Distanz spürbar machte.

Auf dem Platz vor dem Auditorium errichtete Kilchenmann eine Outdoor-Bühne (6 x 3 Meter) mit Podestlösung, die über drei Tage hinweg für Open-Air-Acts genutzt wurde. Hier stand der Fokus auf der PA-Beschallung, um eine entspannte Festivalatmosphäre zu schaffen und das Publikum stimmungsvoll zu unterhalten. Zusätzlich wurde eine mobile 21 Quadratmeter grosse LED-Wall installiert, auf der das Bühnengeschehen aus dem Auditorium in Echtzeit übertragen wurde.

Auch in den Pausenzeiten war für Unterhaltung gesorgt: Im Cloud Restaurant sorgte ein DJ für musikalische Begleitung. Kilchenmann übernahm dabei die Beschallung und schuf eine angenehme Lounge-Atmosphäre.

Insgesamt kamen 60 Funkstrecken zum Einsatz. Rund 15 Tonnen Material wurden bewegt, über 50 Personen waren vor Ort im Einsatz – eine logistische Meisterleistung, die Technik und Organisation auf höchstem Niveau vereinte.

 

 

Novartis Eurovision Side Event 2025, Basel
Novartis Eurovision Side Event 2025, Basel

< Zurück

KOMMENTAR hinterlassen