Startup Days 2025, Bern

Kilchenmann Kilchenmann, 16 Mai 2025

Startup Days 2025, Bern

Kilchenmann realisierte für die startup days im Kursaal Bern die komplette technische Planung und Umsetzung. Neben der Arena wurden auch mehrere Sitzungsräume für Vorträge und Workshops genutzt – mit entsprechend vielfältigen Anforderungen an die Technik.


Die startup days (SUD) sind die landesweite Business- und Networking- Plattform für Startups, Investoren, KMUs und Corporates in der Schweiz. An nur einem Tag treffen die Teilnehmer das gesamte Schweizer Startup- Ökosystem in Bern. Das Veranstaltungsformat wurde 2004 vom Non-Pro- fit-Verein Startup INVEST gegründet und erstmals durchgeführt. Seit 2021 ist die LINDEN 3L AG für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Plattform verantwortlich.


Technische Umsetzung:

Im Vorfeld des Hauptanlasses wurde eine externe Veranstaltungen betreut. In der Orangerie Elfenau fand ein exklusiver TSL-VIP-Event statt, bei dem Kilchenmann für stimmungsvolle Lichtakzente sorgte.

In der Arena fanden die Eröffnung mit Dominik Isler und Richard Barrons’ Keynote sowie der Abschluss mit dem Pitch-Format „Catch of the Jury“ und der Verabschiedung statt. Tagsüber diente die Arena als Kundenzone. Eine mobile Videoregie übertrug Livebilder auf eine LED-Wand, auf der auch laufend Programminfos angezeigt wurden.

Auf der AI Stage im Forum West wurde ein sogenanntes „Silent Concert“ realisiert: Die Inhalte wurden ausschliesslich über Kopfhörer übertragen – ideal für kleinere Podiumsgespräche und ein intensives Hörerlebnis.

Auf kleinen 2x2 Meter Bühnen in der Unplugged Stage (Arena) fanden verschiedene Diskussionsrunden mit je 15–20 Teilnehmenden statt. Die intime Atmosphäre wurde durch ein reduziertes, aber gezielt eingesetztes technisches Setup unterstützt.

Die zwölf Sitzungszimmer waren zu Beginn komplett leer und wurden von Grund auf technisch ausgestattet. Kilchenmann installierte in jedem Raum Displays, eine Audioregie inklusive Beschallung, Videokameras sowie einen Präsentationslaptop für PowerPoint-Inhalte. So entstand eine vollumfängliche, mobile Infrastruktur, die eine professionelle Audio- und Bildübertragung ermöglichte und massgeblich zu einem gelungenen Vortragserlebnis beitrug.

Dank reibungsloser Koordination und rund 30 Fachkräften verliefen Aufbau, Proben und Durchführung effizient und zuverlässig.

 

Startup Days 2025, Bern
Startup Days 2025, Bern

< Zurück

KOMMENTAR hinterlassen